Die CDU Borgentreich unterstützt die Fördervereine am Borgentreicher Schulstandort mit insgesamt 500,-€. „Wir haben die Anzahl an Wahlkampfplakaten bewusst geringer gehalten, um das eingesparte Geld den Schulen im Ort zukommen zu lassen.“
Im Rahmen ihres Kommunalwahlkampfes wird das Team der Kandidaten der CDU Borgentreich mit Bürgermeisterkandidat Nicolas Aisch am Samstag, den 5.September in der Zeit von 09:30 – 15:00 Uhr vor dem REWE stehen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Der Ortsmittelpunkt Marktstraße 10 kann nun neu gestaltet werden, da der Zuwendungsbescheid bei der Orgelstadt Borgentreich in Höhe von 148.300,- Euro Gesamtausgaben eingegangen ist.
Die Borgentreicher CDU-Fraktion hat sich im Rahmen einer Rundfahrt im Stadtgebiet über verschiedene Projekte und Bauvorhaben informiert. Mit dabei war auch der Bürgermeisterkandidat Nicolas Aisch.
Ehrenamtliches Engagement in Borgentreich steht nicht nur bei Vereinen und Gruppierungen im Vordergrund, sondern auch bei Privatpersonen. Durch ihren persönlichen Einsatz für die Gemeinschaft oder dem Wohl von Tieren werden oft auch Maßnahmen der öffentlichen Hand übernommen.
Bei einem gemeinsamen Treffen der CDU-Bürgermeisterkandidaten Nicolas Aisch, Norbert Hofnagel, Tobias Scherf und Landratskandidat Michael Stickeln wurde über die Gemeinsamkeiten und das Miteinander in der Region diskutiert.
Die ersten Ortsbegehungen unserer Kandidaten in den Stadtteilen der Orgelstadt wurden bereits absolviert. Falls auch Sie die Gelegenheit für ein Kennenlernen nutzen wollen, finden Sie hier die weiteren Termine.
In den kommenden Wochen wird unser Bürgermeister-Kandidat Nicolas Aisch zusammen mit unseren Ratsmitgliedern und –kandidaten in den Dörfern sowie der Kernstadt „Dorfrundgänge“ veranstalten.
Am Freitag, den 28. Februar 2020 fand in der Borgentreicher Gaststätte „Zur Krone“ die Mitgliederversammlung der CDU Ortsunion Borgentreich statt. In der gut besuchten Veranstaltung verlas Vorsitzender Christian Lenz zunächst den Rechenschaftsbericht des vorangegangenen Jahres.
Bei der diesjährigen Klausurtagung der CDU-Fraktion wurde ausgiebig der Haushaltsentwurf erörtert. Der Fraktionsvorstand lud seine Fraktionskollegen zur diesjährigen 2 tägigen Tagung an den Diemelsee ein.