Generationengerechtigkeit und Demografie

Der demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft und unsere Stadt vor langfristige Aufgaben. Mehr ältere Menschen, weniger junge – das betrifft Bildung, Infrastruktur, Pflege, Ehrenamt und Wirtschaft. Der Umgang mit dem demografischen Wandel ist die zentrale Herausforderung der Zukunft und wird die kommenden Jahrzehnte prägen.

Wir schlagen daher die Einrichtung eines überparteilichen „Demografie-Forums Borgentreich“ vor. Wir wollen Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Vereinen, Kirchen, Sozialverbänden und Bürgerschaft zusammenbringen, um konkrete Strategien für die kommenden Jahre zu entwickeln.

Ziel ist es, ein Demografiekonzept für Borgentreich zu erarbeiten, das unter anderem folgende Themen berücksichtigt:

  • altersgerechtes Wohnen & Pflegeangebot
  • Mobilität & Nahversorgung für ältere Menschen
  • generationenübergreifende Stadtentwicklung
  • Fachkräftesicherung & Nachwuchsgewinnung
  • Umgang mit leerfallender Infrastruktur
  • neue Ehrenamtsmodelle & Vereinsunterstützung
  • Integration neu zugezogener Familien und Zuwanderer

Solche Prozesse sind komplex, aber unverzichtbar. Wir wollen nicht auf Entwicklungen reagieren – wir wollen sie gestalten. Dafür braucht es Transparenz, Beteiligung und parteiübergreifendes Denken. Die CDU Borgentreich ist bereit, diesen Prozess anzustoßen – in Kooperation mit allen, die an der Zukunft unserer Stadt mitarbeiten wollen.

Als Mehrheitsfraktion im Rat fühlen wir uns verpflichtet auch unangenehme Wahrheiten auszusprechen. Daher muss sich die Stadt Borgentreich zukünftig aktiv mit dem Thema Nutzungsschrumpfung auseinandersetzen, statt abzuwarten, von dieser Entwicklung eingeholt zu werden. Wo öffentliche Einrichtungen nicht mehr ausgelastet sind, müssen Möglichkeiten der Umnutzung geprüft werden. Hierzu schlagen wir zunächst ein Nutzungsmonitoring vor, um dem Rat einen Überblick über die Lage zu verschaffen.

Wir setzen uns für eine Politik ein, die jungen wie älteren Menschen Perspektiven bietet – heute und in Zukunft. In Borgentreich bedeutet das: Investitionen in Bildung, Familie und Infrastruktur ohne dabei kommende Generationen zu überfordern. Wir stärken das Miteinander der Generationen – von der frühkindlichen Betreuung bis zur wohnortnahen Versorgung im Alter.