
Unter der Leitung von Ortsvorsitzendem Hubertus Geilhorn fanden sich zahlreiche Mitglieder und Gäste ein, um auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken und die politischen Weichen für 2025 zu stellen.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für beeindruckende 50 Jahre Parteizugehörigkeit wurden Heinrich Kröger und Peter Müller ausgezeichnet. Beide erhielten Ehrennadeln und Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz für die CDU. Auch Bürgermeister Nicolas Aisch, der auf 25 Jahre Parteimitgliedschaft zurückblickt, wurde geehrt.
Ein weiterer zentraler Punkt war die Vorstellung der Kandidaten für die Kommunalwahlen. Alexander Otto, Hubertus Geilhorn und Alexander Stüve werden für die CDU in den Borgentreicher Wahlbezirken antreten. Zu Gast war außerdem Ratsmitglied Rafael Weber, der als Kandidat für den Wahlbezirk Rösebeck ins Rennen geht. Aufgrund des neuen Zuschnitts der Wahlbezirke gehört das Burgfeld aus Borgentreich künftig zum Wahlbezirk Rösebeck.
Neben den Personalentscheidungen standen auch kommunalpolitische Themen im Fokus der Versammlung. In einer Rückschau auf das vergangene Jahr zählte Bürgermeister Nicolas Aisch die vielen Projekte und Themen auf, die das Geschehen in der Kernstadt prägten. Zudem wurden Fragen zur Stadtentwicklung, Infrastruktur und den Auswirkungen der Bundestagswahl wurden engagiert diskutiert.
Im Anschluss an den offiziellen Teil fand ein Grünkohlessen statt. Die Mitglieder und Gäste genossen die regionale Spezialität und nutzten die Gelegenheit zum geselligen Austausch.
Mit Blick auf die kommenden Monate zeigte sich der Ortsverband hochmotiviert und gut gerüstet für die anstehende Kommunalwahl.
Empfehlen Sie uns!