Unsere Stadt ist vielfältig. Sie besteht nicht nur aus dem Kernort Borgentreich, sondern aus zahlreichen lebendigen Ortschaften, die jede für sich ein Stück Heimat und Lebensqualität bieten. Die CDU steht dafür, diese Ortschaften als gleichwertige Lebensräume zu erhalten und zu stärken. Dafür braucht es eine solide Infrastruktur, funktionierende Dorfgemeinschaften und Räume, in denen sich diese Gemeinschaft entfalten kann.
Wir setzen uns dafür ein, dass Dorfzentren modernisiert und Orte der Begegnung geschaffen oder erhalten werden. Beispiele wie der Abriss des Dorfkruges in Natzungen zeigen, wie die Stadt aktiv vorangehen kann.
Auch der Erhalt von Einrichtungen wie dem Hallen- und Freibad ist für uns kein Luxus, sondern Bestandteil einer lebenswerten kommunalen Infrastruktur.
Der Klimawandel stellt uns vor neue Herausforderungen – insbesondere im Bereich des Hochwasser- und Starkregenschutzes. Die Ereignisse im August 2024 in Bühne haben verdeutlicht, dass wir entschlossen handeln müssen. Wir fordern zügige Schutzmaßnahmen – baulich, technisch und organisatorisch. Schutzmaßnahmen wie in Natzungen können hierbei Vorbild für andere Ortsteile sein. Auch die Einrichtung des Stabs für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) durch Bürgermeister Nicolas Aisch ist ein richtiger und wichtiger Schritt, den wir als CDU unterstützen. In enger Abstimmung mit der Verwaltung wollen wir daher auch die technische Ausstattung des SAE dauerhaft auf dem modernsten Stand halten.
Im Bereich Mobilität ist für uns klar: Starre Busfahrpläne ohne Nachfrage sind keine Lösung. Stattdessen setzen wir auf flexible, bedarfsorientierte Angebote wie On-Demand-Verkehr oder das Leuchtturmprojekt „DorfMobil“. Gleichzeitig erkennen wir an, dass in unserer ländlichen Region der Individualverkehr auch zukünftig die zentrale Rolle spielt.
Ziel muss es sein, Mobilität für alle zu ermöglichen – verlässlich, effizient und an den tatsächlichen Bedürfnissen orientiert.
Empfehlen Sie uns!
Empfehlen Sie uns!