Eine solide Finanzpolitik ist die Grundlage für alle kommunalen Handlungsfelder – von Bildung über Wirtschaft bis hin zur Daseinsvorsorge. Für die CDU Borgentreich ist klar: Wir müssen mit den Mitteln der Bürgerinnen und Bürger verantwortungsvoll und zukunftsorientiert umgehen. Investitionen in Schulen, Straßen, Digitalisierung oder Klimaschutz dürfen nicht durch kurzfristige Einsparungen gefährdet werden – aber sie müssen finanzierbar, effizient und zielgerichtet sein.
Wir stehen für einen klaren Kurs: keine leichtfertige Neuverschuldung, aber auch keine Blockade notwendiger Entwicklungen. Das bedeutet: Wir wollen Fördermittel aktiv nutzen, Synergien in der interkommunalen Zusammenarbeit prüfen und bei Investitionen immer den langfristigen Nutzen in den Blick nehmen. Gleichzeitig achten wir auf Transparenz und Bürgernähe in der Finanzpolitik – jede größere Ausgabe muss nachvollziehbar begründet und kommuniziert werden.
Auch die Einnahmenseite muss langfristig gesichert werden. Eine starke Wirtschaft, attraktive Gewerbeflächen, lebenswerte Ortschaften und ein modernes Bildungsangebot tragen dazu bei, dass Menschen und Unternehmen in Borgentreich bleiben oder neu dazukommen. Unser Ziel ist eine Stadt, die finanziell handlungsfähig bleibt – auch angesichts steigender Anforderungen durch demografischen Wandel, Klimaanpassung und Digitalisierung.
Finanzpolitik ist keine trockene Zahlenfrage – sie ist Ausdruck kommunaler Gestaltungskraft und Handlungsfähigkeit. Die CDU Borgentreich steht für eine vorausschauende, generationengerechte und belastbare Haushaltspolitik.
Empfehlen Sie uns!
Empfehlen Sie uns!