Den feierlichen Auftakt bildete ein Feldgottesdienst, zu dem sich bereits viele Besucher eingefunden hatten.
Bei strahlendem Sonnenschein entwickelte sich das Fest zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt. Für die Kinder standen eine Hüpfburg und Kinderschminken bereit, während die Treckerclubs aus Körbecke und Hohenwepel mit einer Vielzahl historischer Traktoren für nostalgische Momente sorgten. Auch eine Mädchentanzgruppe aus Lütgeneder sorgte mit einer schwungvollen Aufführung für Begeisterung beim Publikum. Kulinarisch war ebenfalls für reichlich Abwechslung gesorgt: Der Angelverein Großeneder servierte frisch gebratene Forellen, des Weiteren gab es Würstchen vom Grill und kühle Getränke. Hilfsbereite Frauen aus beiden Orten mit Unterstützung des Jugendtreffs Lütgeneder verwöhnten die Gäste mit frisch gebackenen Waffeln und Kaffee, außerdem wurden Eis und bunte Waffeltüten angeboten. Für die Sicherheit sorgte die Feuerwehr Großeneder, die mit einer Brandwache unterstützte.
Der CDU-Ortsverband zeigte sich hoch erfreut über die große Resonanz und bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen, Helfern und Gästen, die zum Gelingen dieses rundum gelungenen Tages beigetragen haben.
Empfehlen Sie uns!